"Menschen mit Jesus und miteinander verbinden"
Darum geht es uns im Herzen: Die direkte Linie zwischen Gottes Herz und dem deinen und das aller Menschen. Egal, was du durchgemacht hast oder woher du kommst, hier bist du herzlich willkommen. Wir wollen dir helfen, Jesu Liebe zu entdecken!
Kirche ist wie eine Familie, die einen annimmt
Kirche ist mehr als ein Ort, an den wir gehen. Sie ist die Familie, die wir finden, wenn wir uns mit Jesus und einander verbinden. Erlebe, was es bedeutet, Teil der Familie Gottes zu sein, und entdecke die einzigartigen Gaben, die du zu seiner Kirche bringst. Komm dazu!
Unsere Geschichte | ||
Seit 140 Jahren treffen sich lutherische Christen in Plauen zum Gottesdienst. Erst in Preißelpöhl in einer ehemaligen Textilhalle, dann in Haselbrunn in einem schönen neuen Kirchgebäude. Dort feiert die Gemeinde seit 26 Jahren fröhliche Gottesdienste. | ||
1881 1899 1921 1939-1945 1945-1989 1989 1999 2004 2006 2006-2015 2015-2017 2017 2025 | Filiale der Bethlehemsgemeinde der Ev.Luth Freikirche in Sachsen (ELFK) Selbständige Gemeinde Kauf eines Wohnhauses mit Kirchsaal im Hinterhaus Zerstörung weiter Teile der einst reichen und industriellen Stadt Leben unter kommunistischem Regime der DDR. Die Zonennähe hindert die Stadt/Region Mauerfall. Die einst engen Beziehungen zw. ELFK und SELK werden abgebrochen Gebäude werden verkauft und ein neues Kirchgebäude errichtet Gemeindeversammlung beschließt, die ELFK zu verlassen und sich der SELK anzuschließen. Pastorale Betreuung durch Pfr. A. Rehr Erwerb und Kernsanierung eines verlassenen, heruntergekommenen Hauses als Pfarrhaus und -amt Pfr. Karpe wird erster eigener Pastor vor Ort, Pfarrbezirk mit Greiz Vakanzvertretung Sup. Junker (Weißenfels, der „nächste“ SELK-Pastor, 111km/75min entfernt) Pastor M. Tepper beginnt seinen Dienst im Pfarrbezirk Vakanzvertretung Sup. Pfitzinger (Magdeburg) |